Topic outline
- General
-
6 Qualitätsbereiche von SQA
Welche Bereiche und Kriterien für Bildungsqualität bedeutsam sind, ist gut erforscht. Die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in SQA bezieht sich daher auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die in 6 Qualitätsbereichen zusammengefasst sind. Sie bilden – zusammen mit der Rahmenzielvorgabe des BMBWF - den Referenzrahmen für Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in allen Bereichen des Schulsystems. Im Mittelpunkt steht das „Ergebnis“ von Schule und Unterricht– die Lernerfahrungen und Lernergebnisse der Schüler/innen, auf die sich alle anderen Bereiche letztlich beziehen.
Die Qualitätsbereiche sind:
- Qualitätsbereich 1: Lernerfahrungen und
Lernergebnisse
- Qualitätsbereich 2: Lernen und Lehren
- Qualitätsbereich 3: Lebensraum Klasse und Schule
- Qualitätsbereich 4: Führung und
Schulmanagement
- Qualitätsbereich 5: Professionalität und
Personalentwicklung
- Qualitätsbereich 6: Schulpartnerschaft und
Außenbeziehungen
Mehr dazu finden Sie hier.
Rahmenzielvorgabe
Das BMBWF hat als oberste Steuerungsinstanz eine Rahmenzielvorgabe formuliert: „Weiterentwicklung des Lernens und Lehrens an allgemein bildenden Schulen in Richtung Individualisierung, Kompetenzorientierung und inklusive Settings“.
- Qualitätsbereich 1: Lernerfahrungen und
Lernergebnisse